[Jobs] Hochschule für Soziale Arbeit FHNW (bis 14.09.2023)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Master­abschluss in Psychologie für ein SNF-Projekt (50 %).

Das SNF-Projekt „FACE – Facing adverse childhood experiences using new technologies“ beinhaltet eine epidemiologische Längsschnitt­studie mit jungen Erwachsenen zu Belastungen in der Kindheit/Jugend, psychosozialen Auswirkungen sowie Mechanismen, die diesen Zusammen­hang vermitteln. Daran anknüpfend wurde eine Selbsthilfe-App zur Resilienz­förderung mit den Schwer­punkten Emotions­regulation und soziale Informations­verarbeitung entwickelt.

Die Stelle ist vorerst bis Juni 2025 befristet, eine Weiter­führung ist geplant.

Details

Continue Reading →

[Call] Call for contributions (bis/délai/until 17.09.2023)

Vulnerable Gesellschaften: Risiken und Reaktionen
Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie 2024 Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel (Muttenz), 9.-11. September 2024

Download

Sociétés vulnérables : risques et réponses
Congrès de la Société Suisse de Sociologie 2024
Fachhochschule Nordwestschweiz, Bâle (Muttenz), 9-11 septembre 2024

Download

Call for Papers – Vulnerable Societies: Risks and Responses
Congress of the Swiss Sociological Association 2024
University of Applied Sciences Northwestern Switzerland, Basel (Muttenz), September 9-11, 2024

Download

Continue Reading →

[Call] Call for contributions (until 16.10.2023)

8. Internationale Erziehungswissenschaftliche Ethnographiekonferenz 27.–29.6.2024, Pädagogische Hochschule Zürich
Re-Writing (against) Culture
Ethnographisches Schreiben in educational ethnographic research: Praktiken, Ansätze, Innovationen und Positionierungen
“What does the ethnographer do? – [s]he writes. Or, again, more exactly, ‘inscribes’” (Geertz 1973, 19)

– – –

8th International Conference on Educational Ethnography 27.–29.6.2024, Zurich University of Teacher Education, Zurich
Re-Writing (against) Culture
Ethnographic writing in educational ethnography: practices, approaches, innovations, and positionings
“What does the ethnographer do? – [s]he writes. Or, again, more exactly, ‘inscribes’” (Geertz 1973, 19)

Download (DE)
Download (EN)

Continue Reading →