Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Masterabschluss in Psychologie für ein SNF-Projekt (50 %).
Das SNF-Projekt „FACE – Facing adverse childhood experiences using new technologies“ beinhaltet eine epidemiologische Längsschnittstudie mit jungen Erwachsenen zu Belastungen in der Kindheit/Jugend, psychosozialen Auswirkungen sowie Mechanismen, die diesen Zusammenhang vermitteln. Daran anknüpfend wurde eine Selbsthilfe-App zur Resilienzförderung mit den Schwerpunkten Emotionsregulation und soziale Informationsverarbeitung entwickelt.
Die Stelle ist vorerst bis Juni 2025 befristet, eine Weiterführung ist geplant.
Details
Continue Reading →
Call for Papers für das Themenschwerpunktheft der Zeitschrift „Gesellschaft – Individuum – Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung“ (GISo), Herbst/2024
“Situierte Bildung? Empirische Forschung zu Macht und Ungleichheiten in Bildungskontexten”
Herausgegeben von Lalitha Chamakalayil, Oxana Ivanova-Chessex & Luca Preite
Download
Continue Reading →
Vulnerable Gesellschaften: Risiken und Reaktionen
Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie 2024 Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel (Muttenz), 9.-11. September 2024
Download
—
Sociétés vulnérables : risques et réponses
Congrès de la Société Suisse de Sociologie 2024
Fachhochschule Nordwestschweiz, Bâle (Muttenz), 9-11 septembre 2024
Download
—
Call for Papers – Vulnerable Societies: Risks and Responses
Congress of the Swiss Sociological Association 2024
University of Applied Sciences Northwestern Switzerland, Basel (Muttenz), September 9-11, 2024
Download
Continue Reading →
Studiengangmanagement der Masterkooperation Soziale Arbeit 70-100%
Details
Continue Reading →
Co-Leiter*in Forschung und Abteilung Soziale Systeme 70-100%
Details
Continue Reading →
Dozent*in im Bereich psychosoziale Hilfen für Kinder und Jugendliche in der Sozialen Arbeit
Details
Continue Reading →
Dozent*in Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit 70-80%
Details
Continue Reading →
PhD position: Studying Judgment and Decision-Making in Child Protection 100%
Doktorand:in SNF in Forschungsprojekt zu Urteils- und Entscheidungsfindung im Kindesschutz 100%
Details (EN)
Details (DE)
Continue Reading →
Professeur·e HES associé·e en politiques publiques 80%-100%
Détails
Continue Reading →
8. Internationale Erziehungswissenschaftliche Ethnographiekonferenz 27.–29.6.2024, Pädagogische Hochschule Zürich
Re-Writing (against) Culture
Ethnographisches Schreiben in educational ethnographic research: Praktiken, Ansätze, Innovationen und Positionierungen
“What does the ethnographer do? – [s]he writes. Or, again, more exactly, ‘inscribes’” (Geertz 1973, 19)
– – –
8th International Conference on Educational Ethnography 27.–29.6.2024, Zurich University of Teacher Education, Zurich
Re-Writing (against) Culture
Ethnographic writing in educational ethnography: practices, approaches, innovations, and positionings
“What does the ethnographer do? – [s]he writes. Or, again, more exactly, ‘inscribes’” (Geertz 1973, 19)
Download (DE)
Download (EN)
Continue Reading →