
Dans le cadre de l'assemblée générale d'hier (23.06.2025), la SGSA-SSTS a décerné son Prix de la relève 2025.
Am 11.–12. Juni 2026 findet in Olten die 14. Fachtagung Klinische Soziale Arbeit 2026 zum Thema «Begegnungen von analog bis digital» statt. Unterstützt wird die Tagung unter anderem von der Fachkommission Gesundheitsbezogene und Klinische Soziale Arbeit der SGSA-SSTS sowie der SAGW.
Beiträge können bis 12.09.2025 eingereicht werden.
Den ganzen Call finden Sie hier.
Call zum Thema “Mit Studierenden forschen. Möglichkeiten und Grenzen der Lehrforschung” für die Buchreihe der Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Studien und Professionalisierung (IGSP)
Den ganzen Call finden Sie hier.
« Humaniser le travail social ? Des métiers en dilemmes et en (re)configurations »
2e Colloque international et interdisciplinaire du GIS Hybrida-IS
Organisé en collaboration avec le domaine Travail social de la HES-SO et ses quatre hautes écoles, ce colloque se tiendra à Fribourg du 27 au 29 août 2025.
Les sessions thématiques sont désormais en ligne et vous pouvez déposer vos propositions de communication jusqu’au 30 avril 2025.
Retrouvez toutes les informations sur : www.humaniserTS2025.ch
Consulter les sessions thématiques : https://www.hes-so.ch/humaniserts-2025/sessions-thematiques
4. Berner Beratungstagung vom 4. und 5. Septemebr 2025 zum Thema “Tränen, Wut und Traumata. Der Umgang mit emotional herausfordernden Situationen im Beratungsprozess.”
Geben Sie Einblick in Ihre Erfahrung und Expertise und nutzen Sie Ihre Chance, nächstes Jahr Teil der 4. Berner Beratungstagung zu werden: Gestalten Sie mit Ihrem Workshop das Programm mit! Wir freuen uns über Ihr Proposal (Eingabefrist 15. Januar 2025)!
Den ganzen Call finden Sie hier.
Die 25. Internationale Migrationskonferenz der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW steht vor der Tür! Vom 11. bis 13. Juni 2025 dreht sich in Olten alles um das Thema «Solidarität» – von sozialer Gerechtigkeit über Diversität Inklusion bis hin zu Solidarität in Krisenzeiten.
Ihr habt spannende Forschung oder Praxisbeispiele zu bieten? Dann reicht eure Beiträge ein und werdet Teil der 25. Ausgabe der internationalen Migrationskonferenz!
Frist für die Einreichung: 15. Januar 2025
Den ganzen Call findet ihr hier.
Vierter Trinationaler Workshop Partizipative Forschung in der Sozialen Arbeit: «Partizipative Forschung und Demokratie»
Vom 2.-4. April 2025 findet der nächster Workshop «Partizipative Forschung in der Sozialen Arbeit» in Muttenz (Schweiz) statt. Wir befassen uns mit dem Thema «Partizipative Forschung und Demokratie». Beitragsvorschläge können zu diesem inhaltlich fokussierten Diskussionsstrang eingereicht werden, es ist aber auch möglich, im thematisch offenen, allgemeinen Strang einen Beitragsvorschlag einzureichen.
Den ganzen Call finden Sie hier.
Der Call wurde bis 06.12.2024 verlängert!