
Dans le cadre de l'assemblée générale d'hier (23.06.2025), la SGSA-SSTS a décerné son Prix de la relève 2025.
Am 11.–12. Juni 2026 findet in Olten die 14. Fachtagung Klinische Soziale Arbeit 2026 zum Thema «Begegnungen von analog bis digital» statt. Unterstützt wird die Tagung unter anderem von der Fachkommission Gesundheitsbezogene und Klinische Soziale Arbeit der SGSA-SSTS sowie der SAGW.
Beiträge können bis 12.09.2025 eingereicht werden.
Den ganzen Call finden Sie hier.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in SNF-Forschungsprojekt “Habitusbildung im Studium der Sozialen Arbeit” (60-70%)
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Professionsforschung und -entwicklung
Call zum Thema “Mit Studierenden forschen. Möglichkeiten und Grenzen der Lehrforschung” für die Buchreihe der Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Studien und Professionalisierung (IGSP)
Den ganzen Call finden Sie hier.
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in SNF-Forschungsprojekt zu Evaluationsprojekten in der Sozialen Arbeit (70-90%)
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Professionsforschung und -entwicklung
2 Doktorand*innen für SNF-Projekt Soziale Arbeit in der Jugendstrafuntersuchung “Strafen, schützen, erziehen? Perspektiven auf die fallbezogene Massnahmenfindung in der Jugendstrafuntersuchung” 60%, befristet auf 4 Jahre.