Research in Social Work

Als akademische Gesellschaft Sozialer Arbeit ist eines der Ziele der SGSA-SSTS, die Sichtbarkeit der Forschung in Sozialer Arbeit zu erhöhen. Dementsprechend publizieren wir hier Artikel, Artikel mit Peer Review, Bücher und Forschungsberichte unserer Mitglieder.
> Informationen zum Projekt...
> Publikation einreichen...
-
En tant que société académique de travail social l'un des objectifs de la SGSA-SSTS est d'augmenter la visibilité de la recherche en travail social. En conséquence, nous publions ici des articles, articles avec peer review, des livres et des rapports de recherche de nos membres.
> Informations à propos du projet...
> Soumettre une publication...

Continue Reading →

[ResearchReports] Pères seuls avec enfants. Évaluation d’un projet-pilote de camps pères-enfants.

Annamaria Colombo & Marc Tandorian (2024). Pères seuls avec enfants. Évaluation d’un projet-pilote de camps pères-enfants.

https://www.hets-fr.ch/media/ghekcezt/rapport-hets_papassolos2024_def.pdf (PDF gratuit)

Site web: https://www.hets-fr.ch/fr/recherche-appliquee-et-developpement/projets-de-recherche/camps_papa-solo/

Continue Reading →

[Articles] Zwischen Anpassung und Innovation. Jugendliche Räume während der Pandemie und die Herausforderungen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit.

Elias Brandenberg, Olivia Frigo-Charles, Anke Kaschlik & Tobias Nägeli (2025). Zwischen Anpassung und Innovation. Jugendliche Räume während der Pandemie und die Herausforderungen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit. Sozial Extra.

https://link.springer.com/article/10.1007/s12054-025-00745-9 (Kostenlos als PDF)

Continue Reading →

[Articles] Katastrophen(Risiko)Management und Soziale Arbeit.

Anke Kaschlik & Leonie Wagner (2025). Katastrophen(Risiko)Management und Soziale Arbeit. Sozial Extra.

https://link.springer.com/article/10.1007/s12054-025-00747-7 (Kostenlos als PDF)

Continue Reading →

[Articles, PR] [SZSA-RSTS] Der Diskurs über die stationäre Unterbringung von Säuglingen in der Schweiz.

Maren Zeller, Kathrin Amann, Bettina Grubenmann & Giacomo Müller (2024). Der Diskurs über die stationäre Unterbringung von Säuglingen in der Schweiz. Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit.

https://szsa.ch/2024_11/

Continue Reading →

[Articles, PR] [SZSA-RSTS] Travailler à l’Office des mineurs entre 1950 et 1980 : quel pouvoir d’appréciation pour les assistant·es sociaux·ales ?

Aurore Müller (2024). Travailler à l’Office des mineurs entre 1950 et 1980 : quel pouvoir d’appréciation pour les assistant·es sociaux·ales ? Revue suisse de travail social.

https://szsa.ch/2024_9/

Continue Reading →

[Articles, PR] [SZSA-RSTS] Koordinieren zwischen Staat und Gemeinnützigkeit. Historische Zugänge und aktuelle Debatten zur Koproduktion von Wohlfahrt in der Schweiz.

Markus Bossert, Gisela Hauss & Kevin Heiniger (2024). Koordinieren zwischen Staat und Gemeinnützigkeit. Historische Zugänge und aktuelle Debatten zur Koproduktion von Wohlfahrt in der Schweiz. Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit.

https://szsa.ch/2024_8/

Continue Reading →

[Books] Soziale Arbeit in der Schweizer Justizvollzugslandschaft. Eine Kartographie für Forschung und Praxis.

Marina Richter & Julia Emprechtinger (Hg.) (2024). Soziale Arbeit in der Schweizer Justizvollzugslandschaft. Eine Kartographie für Forschung und Praxis. Seismo.

https://www.seismoverlag.ch/de/daten/soziale-arbeit-in-der-schweizer-justizvollzugslandschaft/ (Kostenlos als PDF)

Continue Reading →

[Articles, PR] [SZSA-RSTS] Entwicklungslinien der Betrieblichen Sozialen Arbeit in der deutschen Schweiz. Positionierung und Legitimierung im Wirtschaftssystem.

Alan Canonica & Edgar Baumgartner (2024). Entwicklungslinien der Betrieblichen Sozialen Arbeit in der deutschen Schweiz. Positionierung und Legitimierung im Wirtschaftssystem. Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit.

https://szsa.ch/2024_7/

Continue Reading →

[Books] Les oubliés des Trente Glorieuses. Contraintes et opportunités des enfants et adolescents placés dans les cantons de Fribourg et de Neuchâtel (1950–1985)

Aurore Müller (2024). Les oubliés des Trente Glorieuses. Contraintes et opportunités des enfants et adolescents placés dans les cantons de Fribourg et de Neuchâtel (1950–1985). Alphil.

https://www.alphil.com/livres/1386-les-oublies-des-trente-glorieuses-.html (PDF gratuit)

Continue Reading →

[Articles, PR] [SZSA-RSTS] Die Soziale Arbeit im Spiegel des kantonalen Sozialhilferechts

Pascal Coullery & Dominik Grob (2024). Die Soziale Arbeit im Spiegel des kantonalen Sozialhilferechts. Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit.

https://szsa.ch/2024_6/

Continue Reading →