[Jobs] Université de Fribourg (bis 31.10.2022)
Doktorand/ Doktorandin zu 100%
auf den 1. Januar 2023 oder nach Vereinbarung
Im vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten PRIMA-Projekt “Political opposition in post-communist democracies and authoritarianisms” an der Universität Fribourg, unter der Leitung von Frau Dr. Magdalena Solska.
Continue reading →
[Jobs] Université de Fribourg (bis 31.10.2022)
Oberassistentin/Oberassistent 50%
Für den Fachbereich Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit.
Continue reading →
[Jobs] Hochschule für Soziale Arbeit FHNW (bis 24.10.2022)
Dozent*in mit Co-Leitung des MAS Coaching-Weiterbildungsprogramms (70–80 %)
Continue reading →
[Jobs] HES-SO Valais-Wallis (délai 20.10.2022)
Adjoint·e scientifique HES 80-100%
Continue reading →
[Jobs] Haute école de travail social Fribourg (bis/délai 02.10.2022)
Assoziierte/r Professor/in FH (70–80%)
Professeur-e HES associé-e (70-80%)
Fachbereich: Neue Formen der Arbeitsorganisation sowie soziale und ökologische Gerechtigkeit
Domaine d’expertise : Nouvelles organisations du travail et justice sociale et environnementale
Continue reading →
[Jobs] Universität Tübingen – Universität Frankfurt am Main (until 15.09.2022)
„Doing Transitions“ Formen der Gestaltung von Übergängen im Lebenslauf 12 Stellen wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (m,w,d) (65%-Teilzeit) / „Doing Transitions“ 12 doctoral student positions (65% part-time)
Continue reading →
[Jobs] Haute école de travail social et de la santé Lausanne (HETSL) (délai 26.08.2022)
Professeur·e HES associé·e en travail social 80% – 100%
Domaines méthodologies participatives et transition écologique
Continue reading →
[Jobs] Université de Fribourg (délai 15.07.2022)
Professeur-e « open rank » en politiques sociales et travail social (100-80%)
Continue reading →
[Jobs] Hochschule RheinMain (bis 16.06.2022)
Professur „Methoden nachhaltiger Sozialraumtransformation im Kontext digitaler Ein- und Ausschließung“
Continue reading →
[Jobs] Hochschule RheinMain (bis 16.06.2022)
Professur „Soziale Arbeit und Migration“
Continue reading →