[Jobs] Freie Universität Bozen / Libera Università di Bolzano (bis/fino 25.07.2024)

Stelle im inhaltlichen Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendhilfe, in Teilzeit (75%) mit Schwerpunkt im qualitativ-partizipativen Projekt “Professionalisierung, Transition und Autonomieentwicklung” (PTA), das sich mit der aufsuchenden sozialpädagogischen Familienarbeit beschäftigt.

Posizione RTD – Junior, a tempo parziale (75%) con particolare focus sulla tutela di minori nel progetto qualitativo-partecipativo “Professionalizzazione, transizione e sviluppo dell’autonomia” (PTA), e si concentra sulle famiglie nell’educativa domiciliare.

Details/Dettagli


Continue reading →

[Jobs] Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW (bis 15.07.2024)

“Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Mitentwicklung Gesuch NCCR «Changing Solidarities CHSOL» (80%)

Details


Continue reading →

[Jobs] Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW (bis 14.07.2024)

Dozent*in Bereich Praxisausbildung Soziale Arbeit FHNW (Dozentur) 80%-100%

Details


Continue reading →

[Jobs] Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW (bis 10.07.2024)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im wissenschaftlichen Support der Leitung Studienzentrum (60-80%)
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Studienzentrum Soziale Arbeit

Details


Continue reading →

[Jobs] HETS Fribourg (délai 07.07.2024)

Collaborateur-trice scientifique HES dnas le projet « Health and participatory urbanism: the governance of Do It Yourself skateparks projects and their contribution to youth well-being »
50-60%, durée déterminée de 4 ans

Détails


Continue reading →

[Jobs] Berner Fachhochschule BFH (bis 02.07.2024)

Dozentin oder Dozent Alternde Gesellschaft 80%

Details


Continue reading →

[Jobs] HES-SO Valais-Wallis (bis 18.06.2024)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (70 %)
Befristet auf 4 Jahre

Aufgaben:
• Mitarbeit bei der Umsetzung und Betreuung eines Pilotprojekts zur Einführung eines Instruments zur Bedarfsermittlung, das die Inklusion, Wahlfreiheit und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen fördert
• Enge Zusammenarbeit mit der Dienststelle für Sozialwesen des Kantons Wallis.

Details


Continue reading →

[Jobs] Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI) (fino al 16.06.2024)

Docenti / Docenti professionisti in Lavoro sociale 30% e il 60%.

Dettagli


Continue reading →

[Jobs] Berner Fachhochschule BFH (bis 15.06.2024)

Wissenschafliche*r Mitarbeiter*in Professionsentwicklung und Digitalisierung der Sozialen Arbeit

60 – 80% / Befristet auf vorerst 3 Jahre / Bern / Eintritt per 01.09.2024 oder nach Vereinbarung

Details


Continue reading →

[Jobs] Kanton Schaffhausen (bis 20.02.2024)

Dienststelle Familie und Jugend
Fachverantwortliche:r Kinder- und Jugendförderung (m/w), 50%

Details


Continue reading →

[Jobs] Ostschweizer Fachhochschule OST (bis 15.02.2024)

Doktorandin/wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorand/wissenschaftlicher Mitarbeiter (60 %) im SNF-Projekt «Parental Wellbeing – Family Care between Reward and Overload»

Details


Continue reading →

[Jobs] Haute école de travail social et de la santé Lausanne (HETSL) (délai 10.01.2024)

Maître d’enseignement HES en
Travail social 80% – 100%

Détails


Continue reading →

[Jobs] Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten (bis 08.01.2024)

Universitätsprofessur Soziale Arbeit (m/w/d)

Details


Continue reading →

[Jobs] Freie Universität Bozen / Libera Università di Bolzano (bis/fino 08.01.2024)

Ricercatore/Ricercatrice per 3 anni. Il focus della ricerca è sulla tutela di minori e in particolare sul progetto “Professionalizzazione, transizione e sviluppo dell’autonomia delle famiglie nell’educativa domicilare”.

Der Fokus der Forschung liegt auf Kinder und Jugendhilfe und insbesondere auf dem Projekt “Professionalisierung,Transition und Autonomieentwicklung von Familien in der aufsuchenden Familienarbeit”.

Dettagli/Details


Continue reading →

[Jobs] Hochschule Luzern (HSLU)

SNF-Doktorand:in 80 – 100% für das vom Schweizerischen Nationalfonds bewilligte qualitativ-ethnografische Forschungsprojekt «Stadtentwicklung: Partizipation ‘von unten’ und ‘von oben’» suchen wir Sie am Institut für Soziokulturelle Entwicklung per 1. April 2024 oder nach Vereinbarung.

Details


Continue reading →

[Jobs] Berner Fachhochschule BFH (bis 03.01.2024)

Leiter*in Praxismodule Bachelor Soziale Arbeit FHNW (Dozentur) 80%-100%

Details


Continue reading →

[Jobs] Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten (until 15.12.2023)

Senior Scientist (m/f/d) – Predoc or Postdoc –
for an R&D project on Social Mentoring (15 to 20h/week)

Details


Continue reading →

[Jobs] Haute école de travail social et de la santé Lausanne (HETSL) (délai 04.12.2023)

Professeur·e HES associé·e en
Travail social 80%-100%

Détails


Continue reading →

[Jobs] Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW (bis 30.11.2023)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / PostDoc (60-70%)
im SNF-Projekt „FACE – Facing adverse childhood experiences using new technologies“

Details


Continue reading →

[Jobs] Ostschweizer Fachhochschule OST (bis 20.11.2023)

Eine/n Dozentin/Dozenten Recht in der Sozialen Arbeit
(80–100%)

Details


Continue reading →

[Jobs] Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW (bis 19.11.2023)

Wissenschaftliche*r Assistent*in (80%) SNF-Projekt «Resettlement-Flüchtlinge in der Schweiz: Zwischen Vulnerabilität und Integrationsanforderungen»

Details


Continue reading →

[Jobs] Berner Fachhhochschule BFH (bis 15.11.2023)

Doktorand*in SNF Projekt «Familien(er)leben in Erwerbsarmut»
60% (+ mind. 20% Selbststudienzeit erwartet) / Befristet auf 3 Jahre / Bern / Eintritt per 01.03.2024

Details


Continue reading →

[Jobs] Ostschweizer Fachhochschule OST (bis 31.10.2023)

Wissenschaftliche/n Assistentin/Assistenten (60%)

Details


Continue reading →

[Jobs] Hochschule für Soziale Arbeit FHNW (bis 15.09.2023)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lead Evaluationen (60–80 %)

Details


Continue reading →

[Jobs] Hochschule für Soziale Arbeit FHNW (bis 14.09.2023)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Master­abschluss in Psychologie für ein SNF-Projekt (50 %).

Das SNF-Projekt „FACE – Facing adverse childhood experiences using new technologies“ beinhaltet eine epidemiologische Längsschnitt­studie mit jungen Erwachsenen zu Belastungen in der Kindheit/Jugend, psychosozialen Auswirkungen sowie Mechanismen, die diesen Zusammen­hang vermitteln. Daran anknüpfend wurde eine Selbsthilfe-App zur Resilienz­förderung mit den Schwer­punkten Emotions­regulation und soziale Informations­verarbeitung entwickelt.

Die Stelle ist vorerst bis Juni 2025 befristet, eine Weiter­führung ist geplant.

Details


Continue reading →

« First ‹ Previous 1 2 3 4 Next › Last »