Dialoge zwischen Kunst und Gemeinwohl. Politische Massnahmen zur Förderung des sozialen Wohlergehens. / Dialogues entre l'art et le bien-être. Politiques de promotion du bien-être social. / Dialoghi fra arte e welfare. Politiche per la promozione del benessere sociale. / Dialogues between art and welfare. Policies for the promotion of social well-being.
The Goethe University of Frankfurt am Main and the Eberhard Karls University of Tübingen published a call for the “3rd International Conference – Doing Transitions – Relational Perspectives on the Life Course” which will take place at Frankfurt am Main between May 10th-12th 2023.
Forschungsethische Gratwanderungen der Adressat*innenforschung Sozialer Arbeit / La recherche sur les destinataires du travail social et ses difficultés éthiques / Atto di bilanciamento etico nella ricerca sui destinatari nel lavoro sociale
„Scheitern in Praxis und Wissenschaft der Sozialen Arbeit: Reflexions- und Bewältigungspraktiken von Fehlern und Krisen“
Download
Download
Die Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit hat einen Call for papers mit dem Titel "In gesellschaftlichen Widersprüchen. Kontext und Geschichte der Sozialen Arbeit." veröffentlicht. / La Revue suisse de travail social a publié un appel à contributions sous le titre "Au cœur des contradictions sociales. Contexte et histoire du travail social." / La Rivista svizzera di lavoro sociale ha pubblicato un Call for papers con il titolo "Al centro delle contraddizioni sociali. Contesto e storia del lavoro sociale."
Am 13. und 14. März 2023 findet die sechste wissenschaftliche ogsaTAGUNG an der FH Burgenland in Eisenstadt statt. Die Tagung bietet Austausch, Diskurs und Vernetzung zum Tagungsthema «Soziale Arbeit in einer Zeit der Krisen und Transformationen».
Dritter Trinationaler Workshop Partizipative Forschung in der Sozialen Arbeit «Empowerment in der partizipativen Forschung» 14. – 16. Juni 2023 in Salzburg.