Die 25. Internationale Migrationskonferenz der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW steht vor der Tür! Vom 11. bis 13. Juni 2025 dreht sich in Olten alles um das Thema «Solidarität» – von sozialer Gerechtigkeit über Diversität Inklusion bis hin zu Solidarität in Krisenzeiten.
Ihr habt spannende Forschung oder Praxisbeispiele zu bieten? Dann reicht eure Beiträge ein und werdet Teil der 25. Ausgabe der internationalen Migrationskonferenz!
Frist für die Einreichung: 15. Januar 2025
Den ganzen Call findet ihr hier.
Continue Reading →
Professeur-e ordinaire en Travail social à 50 %
Détails (FR)
Details (EN)
Continue Reading →
Am 12. und 13. Spetemebr 2024 fand in Manno (TI) das 2. Forum der SGSA-SSTS statt:
SGSA-SSTS Forum 2024 | Nachhaltigkeit und Soziale Arbeit.
Hier finden Sie alle PowerPoint Präsentationen als PDF.
Le 2ème forum de la SGSA-SSTS a eu lieu les 12 et 13 Spetemebr 2024 à Manno (TI) :
SGSA-SSTS Forum 2024 | Durabilité et travail social.
Vous trouverez ici toutes les présentations PowerPoint en format PDF.
Continue Reading →
Das “Österreichische Jahrbuch für Soziale Arbeit (ÖJS)” lädt zu Interessensbekundungen für die Ausgabe 2026 ein. Es freut sich über Abstracts für (a) allgemeine Beiträge und (b) für Beiträge zum Schwerpunkt der Ausgabe. Außerdem nimmt es Vorschläge für (c) Buchbesprechungen entgegen. Publikationssprachen sind Deutsch und Englisch. Das Jahrbuch ist ein Open Access Journal mit double-blind Peer Review, ohne Kosten für Autor:innen (no Article Processing Charge). Alle Ausgaben finden Sie auf der Redaktionsseite und beim Beltz Juventa Verlag. Schwerpunkt: „Krieg und Frieden als Herausforderungen für die Bearbeitung sozialer Probleme“.
Deadline für Abstracts: 14. Juli 2024
Den ganzen Call finden Sie hier.
Continue Reading →
Krieg und Frieden als Herausforderungen für die Bearbeitung sozialer Probleme.
War and Peace as Challenges for Social Work and Social Pedagogy.
Continue Reading →
The call for abstracts for the biennial conference on Decisions, Assessment, Risk and Evidence in Social Work (DARE) is closing soon! We invite researchers, scholars, practitioners, and students to submit abstracts for DARE 2024 by 2 February 2024.
https://www.zhaw.ch/dare
Continue Reading →
Doktorandin/wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorand/wissenschaftlicher Mitarbeiter (60 %) im SNF-Projekt «Parental Wellbeing – Family Care between Reward and Overload»
Details
Continue Reading →
Ricercatore/Ricercatrice per 3 anni. Il focus della ricerca è sulla tutela di minori e in particolare sul progetto “Professionalizzazione, transizione e sviluppo dell’autonomia delle famiglie nell’educativa domicilare”.
Der Fokus der Forschung liegt auf Kinder und Jugendhilfe und insbesondere auf dem Projekt “Professionalisierung,Transition und Autonomieentwicklung von Familien in der aufsuchenden Familienarbeit”.
Dettagli/Details
Continue Reading →
Under the title “Vulnerable Societies: Risks and Responses” the Swiss Sociological Association has published various Call for papers on diffrent topics. See the following page for a complete list:
https://www.fhnw.ch/plattformen/sgs-kongress/call-for-papers/
Continue Reading →
Senior Scientist (m/f/d) – Predoc or Postdoc –
for an R&D project on Social Mentoring (15 to 20h/week)
Details
Continue Reading →