Die 25. Internationale Migrationskonferenz der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW steht vor der Tür! Vom 11. bis 13. Juni 2025 dreht sich in Olten alles um das Thema «Solidarität» – von sozialer Gerechtigkeit über Diversität Inklusion bis hin zu Solidarität in Krisenzeiten.
Ihr habt spannende Forschung oder Praxisbeispiele zu bieten? Dann reicht eure Beiträge ein und werdet Teil der 25. Ausgabe der internationalen Migrationskonferenz!
Frist für die Einreichung: 15. Januar 2025
Den ganzen Call findet ihr hier.
Continue Reading →
Veranstaltung, Nachwuchspreis, Fachkommission Migration, Artikel der Zeitschrift / Évènement, Prix de la relève, Commission spécialisée mirgration, Articles de la revue
Continue Reading →
Spezialist:in Digital Education 50%
Details
Continue Reading →
Vorstand, Heft 2023, Nachwuchspreis, Veranstaltungen / Comité directeur, Revue 2023, Prix de la relève, Évènements
Continue Reading →
Teamleitungen für zukunftsweisende Themenschwerpunkte am Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe 80 %
Details
Continue Reading →
Dozentin oder Dozent Beratung, Mediation, Supervision 60-80%
Details
Continue Reading →
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (80%) im Rahmen des SNF-Projekts “Jugendobdachlosigkeit in der Schweiz – Eine Analyse der Lebenslagen und Verwirklichungschancen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Basis einer multimethodischen Mehrebenenanalyse”
Stellenbeginn per 1 Feb 2025 oder nach Vereinbarung, befristet bis 31 Jan 2028.
Details
Continue Reading →
Vierter Trinationaler Workshop Partizipative Forschung in der Sozialen Arbeit: «Partizipative Forschung und Demokratie»
Vom 2.-4. April 2025 findet der nächster Workshop «Partizipative Forschung in der Sozialen Arbeit» in Muttenz (Schweiz) statt. Wir befassen uns mit dem Thema «Partizipative Forschung und Demokratie». Beitragsvorschläge können zu diesem inhaltlich fokussierten Diskussionsstrang eingereicht werden, es ist aber auch möglich, im thematisch offenen, allgemeinen Strang einen Beitragsvorschlag einzureichen.
Den ganzen Call finden Sie hier.
Der Call wurde bis 06.12.2024 verlängert!
Continue Reading →
Mit dem Nachwuchspreis der SGSA werden alle zwei Jahre herausragende Master- oder Doktorarbeiten ausgezeichnet. Bewerbungen können bis 15.12.2024 eingegeben werden. / Le prix de la relève de la SSTS récompense tous les deux ans des travaux de master ou de doctorat remarquables. Les candidatures peuvent être déposées jusqu'au 15.12.2024. / Con il Premio Promozione, la Società svizzera di lavoro sociale (SSLS) intende premiare ogni due anni tesi di Master e di Dottorato di elevata qualità. Candidature possono essere inviate fino al 15.12.2024.
Continue Reading →
Am 12. und 13. Spetemebr 2024 fand in Manno (TI) das 2. Forum der SGSA-SSTS statt:
SGSA-SSTS Forum 2024 | Nachhaltigkeit und Soziale Arbeit.
Hier finden Sie alle PowerPoint Präsentationen als PDF.
Le 2ème forum de la SGSA-SSTS a eu lieu les 12 et 13 Spetemebr 2024 à Manno (TI) :
SGSA-SSTS Forum 2024 | Durabilité et travail social.
Vous trouverez ici toutes les présentations PowerPoint en format PDF.
Continue Reading →