SGSA Newsletter vom 20.10.2022 / SSTS Newsletter du 20.10.2022 / SSLS Newsletter del 20.10.2022
Heft 29 (1/2022) veröffentlicht, 30 (2/2022) OnlineFirst, Call, Änderung der Open Access Lizenz / Numéro 29 (1/2022) a été publié, 30 (2/2022) OnlineFirst, Call, changement de license Open Access / Numero 29 (1/2022) pubblicato, 30 (2/2022) OnlineFirst, Call, cambiamento di licenza Open Access
Unter dem Titel "Europäische Gesellschaften zwischen Kohäsion und Spaltung. Rolle, Herausforderungen und Perspektiven Sozialer Arbeit." ist der Sammelband zur ersten trinationalen Tagung der SGSA, DGSA und OGSA erschienen.
Nachwuchspreis 2023 / Prix de la relève 2023 / Premio promozione nuova linfa 2023
Interview mit Florian Baier zum SGSA Forum 2022 vom 25 November 2022 / Interview avec Florian Baier sur le Forum SSTS 2022 du 25 novembre 2022
Unterlagen zum Vortrag von Barbara Waldis im Rahmen der Mitgliederversammlung vom 27.06.2022 / Documents relatifs à l'exposé de Barbara Waldis dans le cadre de l'assemblée générale du 27.06.2022
Digitales «Forum» zum Thema «Transformationen Sozialer Arbeit» / «Forum» numérique sur le thème «Transformations du travail social» / «Forum» digitale con il tema «Transformazioni del lavoro sociale» / Digital «Forum» «Transformations of Social Work»
Stellungnahme des Vorstands der Schweizerischen Gesellschaft für Soziale Arbeit (SGSA) zum Krieg in der Ukraine / Prise de position du Comité directeur de la Société suisse de travail social (SSTS) sur la guerre en Ukraine / Presa di posizione del Comitato direttivo della Società svizzera di lavoro sociale (SSLS) in merito alla guerra in Ucraina / Statement of the Board of the Swiss Society of Social Work on the war in Ukraine
Annegret Wigger und Peter Sommerfeld zu neuen Ehrenmitglieder ernannt / Annegret Wigger et Peter Sommerfeld nommé·e·s nouveaux membres d'honneur
Eva Nada und Joel Gautschi wurden mit dem diesjährigen Nachwuchspreis der SGSA ausgezeichnet / Eva Nada et Joel Gautschi ont reçu le prix de la relève de la SSTS